Sozialpraktikum und mehr
Schüler der Klasse 12 der Käthe Kollwitz Gesamtschule Leverkusen Rheindorf absolvieren ein Sozialpraktikum. In diesem Rahmen bieten sie über ein Jahr verschiedene Arbeitsgemeinschaften im Freizeitbereich für Schüler der Unterstufe an. Dazu erhalten sie von Seiten der Schule eine zertifizierte Gruppenleiter Schulung und bieten danach über das Schuljahr hinweg Arbeitsgemeinschaften im Freizeitbereich für Schüler der Unterstufe an.
.
Zirkusprojekt in der Grundschule
Mit dem Schulsozialarbeiter Georg Husemann arbeitet Circus Soluna bereits seit über 15 Jahren zusammen. So bietet Circus Soluna den Jugendlichen die Gelegenheit, in verschiedenen Zirkusprojekten weitere Erfahrungen auch außerhalb ihrer eigenen Schule zu sammeln. Die jungen Leute nehmen als Trainer an einem Zirkusprojekt in Grundschulen teil, die mit Circus Soluna ein Projekt durchführen.
Neben dem Abenteuer ist das auch ein Stück Lebenspraxis. Sie müssen eigenverantwortlich zum Zielpunkt zu reisen, sich dort miteinander arrangieren und das tägliche Einerlei wie Einkaufen, Kochen und Waschen regeln. Natürlich stehen wir ihnen dabei zur Seite.
Jugendliche übernehmen Verantwortung
Im Zirkusprojekt übernehmen die Schüler Verantwortung für Ihre Trainingsgruppe. Die in der Gruppenleiterschulung gelernten Inhalte werden hier dem Praxistest unterzogen. Mit dem Ziel “Vorstellung” am Ende vor Augen müssen sie didaktische Planungen entwickelt und immer neu anpassen. Dafür lernen sie kollegialen Austausch mit den Lehrkräften zu suchen und anzunehmen. Sie machen die positive Erfahrung, als Kollegen in ihrem Bereich ernst genommen zu werden. Damit ist aber auch die Notwendigkeit verbunden “erwachsen” zu handeln. Die Kinder akzeptieren sie als Vorbild und die Jugendlichen merken schnell, dass damit auch Verantwortung verbunden ist.
Grundschulen sind begeistert
Die Schulen schätzen die jungen Kollegen im Zirkusprojekt. Ihre Ideen bereichern das Projekt. Die Kinder lieben sie.
Für die Schule hat der Einsatz der Sozialpraktikanten viele Vorteile. Zusätzliche personelle Hilfe für die Zeit der Projektwoche. Die Zirkusprojekte mit Sozialpraktikanten aus Leverkusen können im zweiten Schulhalbjahr vor den Sommerferien NRW stattfinden. Die Kosten für die Reise zum Ort des Zirkusprojekts übernimmt die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Leverkusen. Die Schüler verpflegen sich morgens und abends selbst. Die Grundschulen stellen eine geeignete Übernachtungsmöglichkeit und ein warmes Mittagessen.
.
Bald schon in Ihrem Zirkusprojekt?
Sie interessieren sich für den Einsatz von Sozialpraktikanten aus Leverkusen in Ihrem Zirkusprojekt? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.