Zirkus der Sterne

Zirkus der Sterne

Weiterentwicklung und Innovation in Zirkusprojekten

Ein Zirkusprojekt ist in der heutigen Zeit ein wertvolles und einzigartiges Experiment. Unter der Zirkuskuppel ist Vieles möglich. Gemeinsam unterlaufen wir unüberwindbar scheinende Hindernisse. Zusammen beweisen wir, dass Vertrauen und Handschlag noch etwas wert sind. Jeder Mensch wird in dieser Zeit wichtig, einfach weil er dazu gehört. Alle arbeiten Hand in Hand, um am Ende der Woche, genau diesen Zauber dem Publikum nahe zu bringen. Die Vorstellung ist alles was zählt. Zu mindestens für diese Woche. Darin steck eine Kraft, die wertvoll ist, weil sie die Herzen der Menschen verbindet.

Was uns bewegt

In etwa 70 Zirkusprojekten werden etwa 14.000 Kinder und Jugendliche jedes Jahr zu Sternen in unserer Manege. Sie wachsen über sich hinaus, erleben Freude an Bewegung und Darstellung und genießen das Miteinander und den Applaus. Dahinter steckt ein spannendes, erlebnispädagogisches Konzept mit dem wir nun schon seit fast 30 Jahren auf Tour sind. Die abenteuerliche Mischung aus Herausforderung und Bewährung im sozialen Miteinander schafft im Zirkusprojekt die Motivation und das Selbstvertrauen auch in anderen Bereichen verantwortungsvoll zu gestalten.

Dieses Konzept ist dabei nie „fertig“. Es wächst mit jeder Herausforderung, die uns das Leben stellt. Wir entwickeln unsere Methoden im kollegialen Austausch beständig weiter. Dafür Danken wir unserem Team.

Kommen Sie in den Zirkus der Sterne

Wir lernen sehr viel, wenn wir Menschen begegnen, uns ihrem Leben und ihren Erfahrungen öffnen. Unsere Welt lebt von Vielfalt und ungewöhnlichen Ideen. Schon immer war es besser gemeinsam, statt gegeneinander nach Lösungen zu suchen. Wir bieten mit Zirkusprojekten eine Spielfläche auf der sich die unterschiedlichsten Menschen begegnen können, um gemeinsam zu gestalten.
Der “Zirkus der Sterne” ist eine Chance für uns, ein wenig von den vielen bewegenden Momenten der letzten Jahre mit Menschen zu teilen, die diese wunderbaren Erfahrungen noch nicht machen durften. Das ist die Seele des “Zirkus der Sterne”. Wir laden Sie gerne ein, ein Teil davon zu sein.

Unsere aktuellen Projekte

Zirkus der Sterne in Kosice (Slowakei)

Das Ziel ist die Entwicklung und Erprobung eines zirkus- und erlebnispädagogischen Konzepts zur Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine im Bereich der Jugendarbeit.

Gefördert durch das Programm „Erasmus +“ der Europäischen Union in Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff „inside“ (Belgien) und dem Kulturverein „feman“ (Slowakei).

Zirkus der Sterne in Uschhorod (Ukraine)

Das Ziel ist die Entwicklung einer nachhaltigen Zusammenarbeit mit Einrichtungen in der Ukraine zum Aufbau eines zirkuspädagogischen Angebotes vor Ort.

Gefördert durch die Spenden der Zuschauer unserer Vorstellungen 2024 in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein „kids smile“ aus Aachen.

Zirkus der Sterne in Casablanca (Marokko)

Das Ziel des Projektes ist der Aufbau einer nachhaltigen Zusammenarbeit mit Schulen in Casablanca. Dort kennt man den Projektzirkus noch nicht. Besondere Erlebnisse in der Schule sind hier oft eine Frage des Geldes.

Die Marokkanische Gesellschaft ist ein spannender Schmelztiegel aus Widersprüchen. Sehr arm und sehr reich leben nebeneinander, soziale Absicherung ist weitgehend Privatsache.

Um zu verstehen wie innovativ und modern diese Gesellschaft gerade deshalb ist, hilft es, eine “europäische Brille” abzulegen. Auch wir können durch den Blick in den Spiegel viel über uns selbst lernen.

Gefördert durch das ehrenamtliche Engagement des Teams von Circus Soluna.

unsere Partner
Erasmus+
Jugendtreff Inside
feman
Kid´s smile