Thema: fit für den Zirkus durch gesunde Ernährung

Radieschen, das schnelle Kraftpaket

Radieschen, das schnelle Kraftpaket

Radieschenbrötchen mit Frischkäse Benötigte Zutaten: Vollkornbrötchen Frischkäse Radieschen Und nun Schritt für Schritt: Schneide dein Brötchen in zwei Hälften. Bestreiche es mit Frischkäse. Schneide die Radieschen in dünne Scheiben und verteile es auf den Frischkäse. Zusammenklappen, reinbeißen… lecker! Guten Appetit! Das steckt im Radieschen Das Radieschen ist ein ganz besonderer Leckerbissen. Im Radieschen stecken viele Vital- und Mineralstoffe. Sie enthalten Ballaststoffe, Kohlenhydraten und Mineralstoffe wie Natrium, Calcium, Magnesium, Kalium und Eisen. Dies Mineralstoffe verliert Dein Körper bei anstrengenden Tätigkeiten. Das Radieschen bringt sie zurück. Niacin und Salicylsäure helfen bei der Aufnahme. Das Radieschen kann aber noch mehr. Es liefert die Vitamine A, B1, B2, B6, C und E – diese braucht der Körper regelmäßig neu. Das Radieschen ist auch ein Ninja gegen Bakterien. Mit seinem geschmacksbildend Senföl greift es schädliche Bakterien im Magen Darm Trakt an. Wenn Du beim Sport viel trinkst, kräftigt sie Nieren-, Gallen- und Lebertätigkeit. Nebenbei hat sie eine krampf- und schleimlösende Wirkung, die für Sporttreiben eine zusätzliche Unterstützung ist.

Mehr

Kraftnahrung für Artisten – Müsliriegel selbst gemacht

Kraftnahrung für Artisten – Müsliriegel selbst gemacht

Durchstarten mit Deinem eigenen Müsli Riegel Wenn uns zwischendurch der große Hunger packt schnappt, brauchen wir echte Kraftnahrung für Artisten. So Mancher beim Circus Soluna schnappt sich da gerne einen leckeren Müsliriegel. Den hier konnte ich gerade noch vor meinen Kollegen retten, um Ihn für Euch zu fotografieren. Ein Müsli Riegel ist süß. Er braucht den Zucker, um die vielen gesunden Zutaten zusammen zu kleben. Industriezucker ist ein sehr billiger Stoff. Deshalb ist in gekauften Müsli Riegeln oft viel mehr davon enthalten, als notwendig und gesund ist. Außerdem sind nicht selten Geschmacksverstärker, Salz, Aromen oder Fettzusätze enthalten, die darin eigentlich nichts verloren haben. Sie sind nur billiger als die gesunden Zutaten und so kann der Hersteller am Riegel mehr verdienen. Ein gutes Müsli besteht aus Getreide, Nüssen und Trockenfrüchten. Darin enthalten sind viele Vitamine und Balaststoffe, die Deinen Körper versorgen und Dein Wachstum unterstützen. Warum also nicht mal selbst einen Müsli Riegel machen. Der ist lecker, gesund und gibt einen Powerantrieb für den Tag. Das ist nämlich ganz einfach, und ihr könnt selbst bestimmen, was drin ist. Hier kommt unser Lieblingsrezept für knusprige Müsliriegel: Zutaten: 200 g Verschiedene Nüssen, Kerne, Samen 200 g Trockenfrüchte (zum Beispiel Cranberry, Aprikosen, o.ä.) 200g Haferflocken 2 Eiweiß 130g Butter 120g flüssiger Honig Zubereitung 1.) Als Erstes röstest Du die Nüsse und Kerne in der Pfanne, bis sie bräunlich werden und lecker duften. Dafür brauchst Du kein Fett. Anschließend bitte Abkühlen lassen. Dann kannst Du sie grob hacken. 2.) Nun machst Du das gleiche mit den Haferflocken. Eine mittlere Hitze reicht dafür völlig aus. 3.) Wenn ihr große Trockenfrüchte benutzen möchtet wie z.B. Aprikosen, müsst Ihr die auch kleiner hacken. Beeren, Rosinen oder Ähnliches können meistens so groß bleiben, wie sie sind. 4.) Jetzt geht es los, lass die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und verrühre sie anschließend mit dem Honig bis alles eine glatte Konsistenz hat. 5.) Jetzt kannst Du die Haferflocken, Nüsse, Kerne, Samen und Früchte in einer Schüssel mischen. Anschließend die Honigbutter unterrühren. 6.) Zum Schluss kannst Du jetzt die beiden Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unter die Maße heben. 7.) Nun geht es ans Backen. Als Erstes den Ofen auf 150 Grad vorheizen. So lange kannst Du schon mal ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Müseliriegelmasse kannst Du in die Mitte löffeln und daraus ein Rechteck von etwa 30cm x 20cm formen, dass ca. 2cm dick ist. 8.) Jetzt werden die Müsliriegel ca. 25 Minuten im Ofen gebacken. Nach dem Backen aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. 9.) Nach ca 30 Minuten kannst Du die rechteckige Müsliplatte in Riegel schneiden. Aber nimm sie noch nicht vom Blec. Sie müssen erst noch weiter trocknen damit sie nicht zerbröseln. 10.) Wenn die Riegel getrocknet sind und nicht mehr bröckeln vom Blech nehmen. Kühl und trocken gelagert, hält sich dieser gesunde Snack bis zu zwei Wochen.

Mehr

Kiwi ist der beste Hiwi

Kiwi ist der beste Hiwi

die Kiwi ist weit gereist, 1904 brachte eine Lehrerin die leckere Frucht von einer Reise aus China nach Neuseeland mit. Erst 1952 tauchten die ersten auf die Obstmärkte in England auf. Anfang der 1980-er Jahre haben sie Deutschland erobert. Über 112.000 Tonnen dieser pelzigen Früchte wurden im Jahr 2016 in Deutschland gegessen. Das entspricht dem Gewicht von 112 ausgewachsenen Elefanten. Die meisten davon kommen mittlerweile aus Italien zu uns. hat es in sich, Sie ist nicht nur lecker, sondern auch besonders gesund. Die Inhaltsstoffe sind vielfältig und konzentrierter als bei allen anderen Obstsorten. Enthalten sind nicht nur die Vitamine C und E, sondern auch mehrere B Vitamine und Vitamin K. Außerdem findest du in der Kiwi Beta-Carotin und reichlich Kalium. Dazu gesellen sich noch Magnesium, Calcium, Eisen, Zink, Kupfer und Phosphor. Die Liste geht aber noch viel weiter. Die Kiwi enthält Aminosäuren, Enzyme, Phenolsäuren, Lutein und Serotonin. Aber natürlich sind auch viele Ballaststoffe enthalten. und ist dein Helferlein. der Verzehr kann den Stress vor einer Prüfung senken, stärkt das Immunsystem, verbessert die Durchblutung und stärkt Zähne und Knochen. Sie hilft gegen Kopfschmerzen und Verdauungsbeschwerden. Sie sollen sogar für eine reinere Haut und guten Schlaf sorgen. Was für eine Leistung bei so einer kleinen Frucht!   zunächst ein Hinweis für jüngere Leser: um einen Pürierstab oder Mixer richtig und gefahrlos zu benutzen, muss man wissen, wie das geht. Frage Deine Eltern!   Kiwi Bananen Shake Für zwei leckere Bananen Kiwi Shakes benötigst Du: 1 Banane 2 reife Kiwi 2 EL Vanilleeis 300 ml gekühlte Milch 1 Pkt. Vanillezucker 1 EL Limettensaft 1 EL Zucker Zuerst musst Du die Früchte klein schneiden und mit einem Pürierstab oder im Mixer pürieren. Dann kommen die restlichen Zutaten dazu. Noch ein mal kräftig durch mixen und dann ab ins Glas damit. Ein Strohalm kommt dazu, fertig ist der leckere Muntermacher.

Mehr