Vertrautheit – Angekommen im Zirkus

Die Kinder kommen genau so wie in die Halle wie schon am Mittwoch. Sie gehen direkt zur Manege warten bis es los geht. Manche Kinder darf man nun sogar etwas bremsen, da die Aufregung für die Abschlussvorstellung langsam steigt.

Nach der Begrüßung wiederholen wir als Warm Up noch einmal das Finale, das am Mittwoch einstudiert wurde. Die Kinder haben sich die Choreographie gut gemerkt und die Gruppen können gleich in die Trainingsphase starten. Die Kinder haben heute die Aufgabe ihre Zirkusnummer für die Abschlussvorstellung fertig zu stellen. Dafür sammeln sie zunächst alle Kunststücke und Choregraphien die sie bereits gelernt haben. Sie überlegen wie die Nummern aussehen könnte und tragen zusammen, welches Kind sich welche Position vorstellen könnte. Die Trainer/innen achten dabei darauf, dass kein Kind zu kurz kommt und stukturieren die Pläne gemeinsam mit den Kindern. 

Jeder ist wichtig mit dem was und wie er es tut

Die Zusammenstellung einer Zirkusnummer ist immer ein Kompromiss. Jedes Kind soll glänzen, doch will auch das Publikum gut unterhalten werden. So muss genau überlegt werden was welches Kind am besten für sich und für den Erfolg der ganzen Gruppe beitragen kann.

Die Zirkusnummer soll am Ende eine Leistung der Gemeinschaft sein. Nachdem die Kinder und Trainer/innen die Show geplant haben, proben sie die Abläufe der Nummer. Jedes Kind soll seinen Platz kennen, sich die Reihenfolge und Kommandos merken.

Dabei liegt der Fokus der Trainer/innen vor allem auf der Selbstständigkeit der Kinder. Sie unterstützen wo es nötig ist, doch so wenig wie möglich. Das Team möchte den Kindern das Gefühl vermitteln, dass sie die Herausforderungen selbst meistern können, damit sie danach um so stolzer auf sich sind.

Die damit erlebte Selbstwirksamkeit ist eines der großen Potentiale, die das Zirkusprojekt den Kindern bietet. In diesem geschützen Raum etwas Neues zu lernen, über sich hinaus zu wachsen und selbst etwas zu bewegen soll auch nachhaltig auf den Alltag der Kinder wirken.

Besonders für Kinder, deren Leben von Krieg und Flucht bestimmt ist kann das eine seltene Erfahrung sein. Zum Abschluss zeigen die Gruppen wieder ihre Manegenkostproben.

Circus Soluna
Author: Circus Soluna

Über