Was für ein Unterschied

Der Unterschied zu Tag 1 ist heute sehr deutlich. Kinder setzen sich nicht mehr nach Schule getrennt auf die Tribüne, sondern gehen direkt zur Manege. Dort setzen sie sich mit ihren Freunden zusammen an den Rand. Fröhliches Gemurmel ist zu hören. Die Kinder scheinen sich im Zirkus heimisch zu fühlen. Sie können kaum erwarten, dass es endlich los geht.

Unser Warm up für die Kinder bringt alle in Schwung. Wieder ist die Balance auf dem Bambus sehr beliebt. Kinder, die sich gestern noch nicht getraut haben, fassen sich heute ein Herz. Unter lautem Jubel wagen sie den Schritt auf den schmalen Stamm. Der konzentrierte Gesichtsausdruck weicht einem strahlende Lächeln obald sich der Bambus in die Luft erhebt. Eine gehörige Portion Applaus der anderen Kinder gibt es gratis zum Erfolg dazu.

Für die Abschlussvorstellung am Freitag soll es ein gemeinsames Finale geben, bei dem alle Kinder dabei sind. Die Choreographie dafür hat das Trainerteam bereits im Voraus erarbeitet. Zunächst soll aus jeder Gruppen ein Kind seine Gruppe in der Manege repräsentieren. Es entsteht ein Gruppenbild aus allen Zirkuskünsten, das “Charivari”.

Nun laufen alle anderen Kinder im Kreis um die Kinder in der Mitte herum und winken den Zuschauern zum Abschied. Dann verlassen sie die Manege. Als Zugabe kommen alle 90 Kinder noch einmal gleichzeitig nach vorne, holen sich einen letzten Abschlussapplaus und beenden so die Show.

Diese drei Teile des Finale werden heute im Warm Up einstudiert. Dafür müssen die Kinder sehr aufmerksam sein, denn nur wenn jedes Kind seinen Platz kennt und mit denkt wird das für alle zum Erfolg.

Das Finale – was steckt dahinter

Eine besondere Herausforderung zum Schluss ist es, wenn alle 90 Kinder gleichzeitig noch einmal in die Manege strömen. Die Kinder müssen aufeinander achten, schauen, dass alle sich in der Situation wohl fühlen, sich gegenseitig Platz machen und Rücksicht nehmen.

Sie lernen dabei, sich auch einmal selbst zurück nehmen und anderen den Vortritt lassen. Die Kinder meistern diese Aufgabe sehr gut. Das Gemeinschaftsgefühl wird noch einmal gestärkt und das Wissen, etwas konkret für die Abschlussvorstellung einstudiert zu haben, steigert die Vorfreude für den großen Auftrittstag und die Motivation im folgenden Training.

Am heutigen Training bauen die Gruppen auf ihre Errungenschaften vom Dienstag auf. Sie lernen neue Kunststücke und planen bereits für die Abschlussvorstellung. Nach dem Training gibt es wieder Manegenkostproben, mit denen auch dieser Tag endet.

Circus Soluna
Author: Circus Soluna

Über